WAS wir BIETEN
KERNZEITBETREUUNG
Die Kernzeitbetreuung an den Grundschulen ist (wie in allen Heidenheimer Schulen) kostenpflichtig. Sie umfasst:
Für dieses Angebot ist, um eine zuverlässige Betreuung und die entsprechende Aufsichtspflicht zu gewährleisten, eine Anmeldung erforderlich. Diese ist verbindlich und gebührenpflichtig.
Während der Mittagsbetreuung findet das Mittagessen in unserer Mensa statt. Die Kinder können ein gesundes und abwechslungsreiches Essen zu sich nehmen. Die Bestellung erfolgt über die App MensaMax.
In der Kernzeit haben die Kinder die Möglichkeit zu Spiel, Sport und Spaß in den Betreuungsräumen, auf dem Schulhof, dem Spielplatz und in der Karl-Rau-Halle.
Gebührentabelle monatliche Beiträge:

MITTAGSPAUSE
Die Mittagspausenbetreuung für die Werkreal- und Realschüler von Klasse 5 bis Klasse 10 ist kostenfrei.
Schüler, welche bereits um 12 Uhr Unterrichtsende haben, können auch im Schulgebäude verweilen.
In der Mittagspause können die Kinder und Jugendlichen ihr Mittagessen in der Mensa einnehmen, sinnvollen und unterhaltsamen Freizeitbeschäftigungen im Jugendraum nachgehen oder sich im Pausenhof an der frischen Luft aufhalten.
Es ist erforderlich, dass die Schüler sich für die Kernzeit anmelden, damit eine Aufsichtspflicht von Lehrern und Betreuungspersonen gewährleistet werden kann.
Mittagspausenbetreuung an der
Werkreal- und Realschule
von Montag - Donnerstag
12.50 - 13.50 Uhr
Lesen und Hausaufgaben machen
in der Bibliothek in Gebäude C
Gesellschaftsspiele mit
anderen Kindern
Aufenthaltsraum mit verschiedenen Spielmöglichkeiten, Tischkicker...
Sport, Spiel und Spaß in
der Karl-Rau-Halle
Jugendräume zum Spielen und
Chillen
Mittagessen in der Mensa